Unser Ziel

Altersarmut in Deutschland ist ein viel diskutiertes Thema, aber die Millionen Tiere, die in diesen Senioren­haushalten leben und häufig die einzigen Sozialkontakte dieser Personen sind, werden meist vergessen.

Im Krankheitsfall des Tieres ist es mittellosen Senioren oft nicht möglich, anfallende Tierarztkosten und Medikamente zu zahlen, weswegen sie, häufig aus Scham, gar nicht erst in eine Tierarztpraxis gehen. Die Folge davon ist ein Tier, das im schlimmsten Fall schreckliche Schmerzen hat und ein älterer Mensch, dem es das Herz bricht, sein Tier so leiden zu sehen.

Wir eine Gruppe von Tierliebhabern, mehrheitlich selbst Tierbesitzer, haben den gemeinnützigen Verein pro vobis – Verein für Senioren und Tiere in Not e.V. ins Leben gerufen, um mit Spenden anfallende Tierarztkosten für Tiere bedürftiger Senioren zu begleichen.

Mit einem überregionalen Netzwerk von unterstützenden Tierärzten und Kontakt zu Tafeln, häuslichen Krankenpflege-Unternehmen sowie kirchlichen Einrichtungen sprechen wir diskret betreffende Senioren an und übernehmen unkompliziert die Behandlungskosten für das Tier.

Bitte unterstützen Sie unseren Verein pro vobis mit Ihrer Spende und Weiterempfehlung. Wir danken Ihnen herzlich!

Sabine John Gründerin
pro vobis - Verein für Senioren und Tiere in Not e.V.

Warum gibt es pro vobis?

Weil es Situationen gibt, in denen einem bewusst wird, wie gut es einem selber geht im Vergleich zu den Sorgen anderer und wie leicht es ist zu helfen, mit tollen, engagierten Tierfreunden an der Seite.

Wann und Wo
ist die Idee entstanden?

Im Frühjahr 2020 saß ich mit meiner sehr kranken Hündin, die am Tropf hing, Stunden in einer Düsseldorfer Tierarztpraxis gegenüber der Kasse und sah mehrfach den »kleinen Schock« der Tierbesitzer beim Anblick der hohen Behandlungskosten.

 

Weshalb?

Weil ich sehr berührt war zu beobachten, dass für ein paar, offensichtlich mittellose Senioren, die Tierarztrechnung ein »riesiger Schock« war. Obwohl sie versuchten, die Situation zu überspielen, war deutlich erkennbar, dass sie sich das Geld für die Behandlung ihres Lieblings vom »Munde absparen«.
Die Bestätigung meines Eindrucks gab mir letztlich der Tierarzt, den ich darauf ansprach und der von einigen solcher Fälle in seiner Praxis berichtete. Das war die Geburtsstunde von pro vobis - Verein für Senioren und Tiere in Not e.V.

Wie?

Indem man all seinen Freunden, Hundefreunden, Bekannten, dem Netzwerk, Nachbarn etc. von seiner Idee erzählt und dadurch unglaublich tolle,  engagierte, kreative, großzügige, spendable und ausschließlich ehrenamtlich mitwirkende Menschen trifft, die mithelfen, dass es durch pro vobis weniger Senioren und Tiere in Not gibt.



Wo wir helfen konnten.
Einige Beispiele von vielen.

 

Der kleine Rüde Egon litt immer wieder unter Epilepsieanfällen und eine Behandlung war der alten, alleinstehenden Tierbesitzerin finanziell nicht möglich. pro vobis konnte durch Spenden die Tierarztkosten für Diagnose und medikamentöse Einstellung von Egon übernehmen. Dem Kleinen geht es wieder gut und die alte Dame ist glücklich.

Die süsse Yorkshire-Terrierdame Tikni, 2 Tage nach erfolgreicher OP. Das Röntgenbild zeigt die extrem großen Blasensteine, die bei dem Hund große Schmerzen und blutigen Urin auslösten. Auch hier konnte pro vobis durch eingenommene Spendengelder die OP und Behandlung des Tieres übernehmen. Die mittellose Rentnerin behält ihren noch einzigen Lebenspartner und Tikni ist wieder völlig gesund.

Die kleine Katze Luna hatte eine akute Gebärmutterentzündung und nur eine Kastration konnte helfen. Tierärztliche medikamentöse Behandlung und anschließende OP wurden von pro vobis übernommen, nachdem die Seniorin ihre Bedürftigkeit mit amtlichen Dokumente nachgewiesen hatte.

 

Wir unterstützen die
S.A.T. Tiertafel Essen e.V.


pro vobis freut sich über die gute Zusammenarbeit, auch mit überregionalen Tiertafeln. Die Mitarbeiter der Tiertafeln sind häufig die ersten, die von einem noterkrankten Tier eines armen Rentners erfahren und bitten uns dann
um Hilfe.



Unser Verein. Das Team.

v.l.n.r. Dr. Michael Krug Wissenschaftler, Britta Damm Regierungsangestellte, Josef Hinkel Bäckermeister, Monika Piasetzky Tierschützerin, Sabine John Coach für Führungskräfte, Frank J. Schnitzler Kaufmann, Elke Mannott Reisebürobesitzerin und Imke Hübscher Praxismanagerin

 



Worüber wir uns freuen …
ganz viel tolle Unterstützung unserer Idee durch tolle Menschen.

Die über die Fernsehsendung deutschlandweit bekannte Tierärztin Stephanie Petersen von Sylt ist eine große Unterstützerin von pro vobis seit der ersten Stunde.

Das Team von pro vobis Verein für Senioren und Tiere in Not e.V. ist stolz darauf für unser Wirken mit dem GOLDENEN FRESSNAPF 2023 TIERISCH ENGAGIERT der Fressnapf-Gruppe ausgezeichnet worden zu sein.

Merck Finck Stiftung und ihr Managing Director Dirk von Ahlefeld, Leiter der Niederlassungen Düsseldorf und Essen unterstützen unserer Arbeit immer wieder mit großzügigen Spenden.

Wir fühlen uns sehr geehrt, auch die BÜRGERSTIFTUNG DÜSSELDORF zu den Unterstützern unserer Vereinsidee und täglichen Bemühens zählen zu dürfen.

Das Video zur Preisverleihung mit
Ina Jana Zarella und Torsten Toeller

Wo wir helfen konnten.
Einige Beispiele von vielen.


Der kleine Rüde Egon litt immer wieder unter Epilepsieanfällen und eine Behandlung war der alten, alleinstehenden Tierbesitzerin finanziell nicht möglich. pro vobis konnte durch Spenden die Tierarztkosten für Diagnose und medikamentöse Einstellung von Egon übernehmen. Dem Kleinen geht es wieder gut und die alte Dame ist glücklich.


Die süsse Yorkshire-Terrierdame Tikni, 2 Tage nach erfolgreicher OP. Das Röntgenbild zeigt die extrem großen Blasensteine, die bei dem Hund große Schmerzen und blutigen Urin auslösten. Auch hier konnte pro vobis durch eingenommene Spendengelder die OP und Behandlung des Tieres übernehmen. Die mittellose Rentnerin behält ihren noch einzigen Lebenspartner und Tikni ist wieder völlig gesund.


Die kleine Katze Luna hatte eine akute Gebärmutterentzündung und nur eine Kastration konnte helfen. Tierärztliche medikamentöse Behandlung und anschließende OP wurden von pro vobis übernommen, nachdem die Seniorin ihre Bedürftigkeit mit amtlichen Dokumente nachgewiesen hatte.

 

Wir unterstützen die
S.A.T. Tiertafel Essen e.V.

pro vobis freut sich über die gute Zusammenarbeit, auch mit überregionalen Tiertafeln. Die Mitarbeiter der Tiertafeln sind häufig die ersten, die von einem noterkrankten Tier eines armen Rentners erfahren und bitten uns dann
um Hilfe.

Unser Verein. Das Team.

v.l.n.r. Dr. Michael Krug Wissenschaftler, Britta Damm Regierungsangestellte, Josef Hinkel Bäckermeister, Monika Piasetzky Tierschützerin, Sabine John Coach für Führungskräfte, Frank J. Schnitzler Kaufmann, Elke Mannott Reisebürobesitzerin und Imke Hübscher Praxismanagerin

Worüber wir uns freuen …
ganz viel tolle Unterstützung unserer Idee durch tolle Menschen.

Die über die Fernsehsendung deutschlandweit bekannte Tierärztin Stephanie Petersen von Sylt ist eine große Unterstützerin von pro vobis seit der ersten Stunde.

Das Team von pro vobis Verein für Senioren und Tiere in Not e.V. ist stolz darauf für unser Wirken mit dem GOLDENEN FRESSNAPF 2023 TIERISCH ENGAGIERT der Fressnapf-Gruppe ausgezeichnet worden zu sein.


MERCK FINCK A Quintet Private Bank und ihr Managing Director Dirk von Ahlefeld, Leiter der Niederlassungen Düsseldorf und Essen unterstützen unserer Arbeit immer wieder mit großzügigen Spenden.

Wir fühlen uns sehr geehrt, auch die BÜRGERSTIFTUNG DÜSSELDORF zu den Unterstützern unserer Vereinsidee und täglichen Bemühens zählen zu dürfen.



Für die Beantwortung
Ihrer Fragen

steht Ihnen Sabine John,
john@pro-vobis-ev.de,
jederzeit sehr gerne persönlich zur Verfügung.

Wer wir sind

Sabine John Coach für Führungskräfte | Josef Hinkel Bäckermeister | Monika Piasetzky Tierschützerin | Frank J. Schnitzler Kaufmann | Rolf Klostermeier Gastronom | Imke Hübscher Praxismanagerin | Dr. Michael Krug Wissenschaftler | Elke Mannott Reisebürobesitzerin | Britta Damm Regierungsangestellte | Philip Jentzsch Steuerberater | Wolfgang Kahle Tierarzt | Dr. Felix Stotz Tierarzt

Wie kann ich pro vobis unterstützen?

Wenn Sie die Idee von pro vobis genauso begeistert wie uns, freuen wir uns sehr über Ihre Spende.
Jeder, der den Verein durch aktives Mitwirken unterstützen möchte, ist uns herzlich willkommen!

Deutsche Bank IBAN: DE49 3007 0024 0116 4888 00  BIC: DEUTDEDBDUE